Über uns

Geschichte des TC Bad Vöslau

Der TC Bad Vöslau wurde am 13.12.1978 als gemeinnütziger Verein gegründet. Der Spielbetrieb wurde mit Beginn der Saison 1981 auf unserer Anlage in der Merkensteinerstraße in Bad Vöslau aufgenommen. Zuvor wurde mit enormem Einsatz der Gründungsmitglieder die Tennisanlage und das Clubhaus errichtet. Erster Obmann des TC Bad Vöslau war Adolf Herzog (Bild). Ihm ist es zu verdanken, dass es diesen Verein gibt und dass wir auf unserer Anlage Tennis spielen können.
Großer Dank gilt auch Harald Oissner, der den Verein 20 Jahre, bis Februar 2023, als Obmann erfolgreich geführt hat.

Ziel des Vereines war und ist es, jedem Interessierten kostengünstiges Tennis spielen zu ermöglichen, weil der Verein nicht gewinnorientiert ist.

Vorstand

Die Funktionsperiode des derzeitigen Vorstandes läuft bis zum 10.03.2027. Gemäß Statuten des TC Bad Vöslau ist der Vorstand durch die Generalversammlung auf zwei Jahre eingesetzt. Birgit Hofbauer, die derzeitige Obfrau, wurde am 10.03.2025 zum ersten Mal zur Obfrau des TC Bad Vöslau gewählt.

Birgit Hofbauer

Obfrau

Florian Matzinger

Obfrau-Stellvertreter

Kathrin Edinger-Pflug

Schriftführerin

Karin Rieger

Kassierin

Thomas Böck

Kassierin-Stellvertreter

Gabi Bauer

Schriftführerin-Stellvertreterin

Walter Kousek

Beirat

Ehrenmitglieder

Die Statuten des TC Bad Vöslau ermöglichen es, auf Vorschlag des Vorstandes bzw. einzelner Mitglieder, durch die Generalversammlung Ehrenmitglieder zu ernennen. Diese sind Persönlichkeiten, die besonders viel für die Entwicklung des TC Bad Vöslau geleistet haben.

  • Adolf Herzog (+)
  • Helga Herzog
  • Alfred Sunk (+)
  • Harald Oissner

Mitgliedschaft

Für eine Aufnahme in den TC Bad Vöslau ist ein positiver Beschluss des Vorstandes notwendig. Hierfür ist das Aufnahmeansuchen (siehe pdf) auszufüllen und per e-mail an den Vorstand des TC Bad Vöslau zu übermitteln. Der Vorstand wird das Ansuchen bei der nächsten Vorstandssitzung behandeln und unmittelbar anschließend eine Rückmeldung dazu geben.